Fachinformationen rund um Wasser, Wirtschaft & Umwelt

Anzeige

Bayern: RZWas-Förderung wird fortgesetzt

Die Kommunen in Bayern werden auch weiterhin bei den Pflichtaufgaben Wasserversorgung und Abwasserentsorgung durch den Freistaat unterstützt. Dazu ...

Sonderprofessur „Umweltökonomik: Klimaschäden und Anpassung“ für Leonie Wenz

Zum 1. März 2025 ist Dr. Leonie Wenz zur Professorin für Umweltökonomik an der TU Berlin ernannt worden. Die Berufung erfolgte gemeinsam mit dem ...

Anzeige

Sebastian Beck ab 1. Juli Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Zum 30. Juni 2025 verabschiedet sich Uwe Linsen als Mitglied des Vorstands nach langjähriger und erfolgreicher Tätigkeit bei den Wirtschaftsbetriebe ...

Klaus Kümmerer Ehrendoktor der Universität Gent

Prof. Dr. Klaus Kümmerer von der Leuphana Universität Lüneburg ist jetzt Ehrendoktor der Universität Gent. Am 21. März 2025 erhielt der Experte ...

Stockholm Water Prize für Günter Blöschl

Der Stockholm Water Prize, vergeben von der Schwedischen Akademie der Wissenschaften und der Stockholm Water Foundation, geht an den ...

EU, Niedersachsen und Region Hannover: 34 Millionen Euro für Großprojekt für die Moore

Die EU will sich mit zehn Millionen Euro an dem neuen Natur- und Klimaschutzprojekt „RePeat“ in der Region Hannover beteiligen. Mit Geld vom Land ...

Gewässertyp des Jahres 2025: der kiesgeprägte Tieflandbach

Zum Weltwassertag am 22. März 2025 stellte das Umweltbundesamt den kiesgeprägten Tieflandbach als „Gewässertyp des Jahres 2025“ vor. Viele ...

Wie Solarstrom Wiedervernässung von Mooren attraktiver machen könnte

Kann Photovoltaik auf wiedervernässten Moorböden die Flächennutzungskonkurrenz in Deutschland reduzieren und die Wiedervernässung für ...

Demonstrationsanlage in Betrieb gegangen: Schiffstreibstoff aus Faulgas

Auf der Kläranlage Mannheim hat im März die Demonstrationsanlage „Mannheim 001“ ihren Betrieb aufgenommen, die aus dort anfallendem Biogas ...

Phosphor-Recycling aus Klärschlammasche: Demonstrationsanlage in Betrieb

In Bottrop wurde im März 2025 eine großtechnische Demonstrationsanlage zur Phosphorrückgewinnung aus der Asche von Klärschlämmen offiziell in ...