Zum 1. März 2025 ist Dr. Leonie Wenz zur Professorin für Umweltökonomik an der TU Berlin ernannt worden. Die Berufung erfolgte gemeinsam mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), an dem Leonie Wenz stellvertretende Leiterin der Forschungsabteilung „Komplexitätsforschung“ und Leiterin des Labs „Gesellschaftlicher Wandel und Wohlergehen“ ist.
Das Interesse von Leonie Wenz gilt der Erforschung der Auswirkungen des Klimawandels auf die wirtschaftliche Entwicklung und das menschliche Wohlbefinden sowie Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel auf individueller, regionaler und internationaler Ebene. Ein Schwerpunkt liegt auf den gesellschaftlichen Kosten des Klimawandels („Social Costs of Carbon“) durch den weiteren Ausstoß von Treibhausgasen, die eine wichtige Grundlage für klimapolitische Entscheidungen darstellen.
Wenz studierte Mathematik, promovierte in Klimaphysik und war Postdoc im Bereich Ressourcenökonomik an der University of California Berkeley. Sie ist Mitglied der Jungen Akademie an der Leopoldina und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Webcode
20250328_005