Prof. Dr. Klaus Kümmerer von der Leuphana Universität Lüneburg ist jetzt Ehrendoktor der Universität Gent. Am 21. März 2025 erhielt der Experte für Nachhaltige Chemie die hohe Auszeichnung im Rahmen einer Festveranstaltung im Auditorium Leon De Meyer der belgischen Universität.
Die Laudatio hielten Prof. Evelien Wynendaele und Prof. Serge Van Calenbergh. In der Laudatio gingen sie darauf ein, dass Klaus Kümmerer einen herausragenden Beitrag zu nachhaltigen pharmazeutischen Wissenschaften und Chemie leistet. Der weltweit als führender Experte für die Förderung umweltfreundlicher Chemie anerkannte Wissenschaftler habe wichtige Arbeit zum Umweltverhalten von Pharmazeutika und zum Konzept „Benign by Design“ geleistet. Seine Forschung habe das Fachgebiet durch die Entwicklung von Chemikalien und Materialien mit Schwerpunkt auf Pharmazeutika geprägt, die Umweltschäden reduzieren.
Kümmerers internationaler Fokus und Einfluss zeige sich in seinen Führungspositionen, darunter der des Direktors des Forschungs- und Bildungszentrums am International Sustainable Chemistry Collaborative Center (bis 2024), heißt es weiter in der Laudatio. Seine Zugehörigkeit zum hochrangigen Runden Tisch der Europäischen Kommission zur Strategie für nachhaltige Chemikalien unterstreiche seine strategische Rolle bei der Gestaltung der Umweltpolitik in Europa und darüber hinaus. Professor Kümmerer war außerdem aktives Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien, wie der DFG-Senatskommission für Wasserforschung, dem Global Chemical Outlook der UNEP und der EU-Technologieplattform SusChem Europe.
Gegenwärtig ist er Mitglied der 9. Regierungskommission des Landes Niedersachsen. Seine innovative Forschung wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Wöhlerpreis für Nachhaltige Chemie sowie dem Bundesverdienstkreuz. Beim Ranking der Top-Forscher*innen der Stanford University belegt Professor Kümmerer in seinem Fachgebiet den weltweit 16. Platz.
Webcode
20250328_003