Anzeige

Sebastian Beck ab 1. Juli Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Zum 30. Juni 2025 verabschiedet sich Uwe Linsen als Mitglied des Vorstands nach langjähriger und erfolgreicher Tätigkeit bei den Wirtschaftsbetriebe Duisburg in den Ruhestand. Die Nachfolge tritt ab dem 1. Juli 2025 Sebastian Beck an, der bei den Wirtschaftsbetrieben bereits als Geschäftsbereichsleiter der Stadtentwässerung und Prokurist zur positiven Entwicklung des Unternehmens beigetragen hat.

Seit fünf Jahren prägt Sebastian Beck bereits das Gesicht der Duisburger Stadtentwässerung, nachdem er als Betriebsleiter aus der Stadtentwässerung von Rheda-Wiedenbrück gewechselt ist. Neben dem Einsatz von künstlicher Intelligenz zu Identifizierung von Kanalschäden steht insbesondere die Behandlung von Wasser mit Blick auf die Klimafolgen in seinem Fokus. Einer seiner Schwerpunkte ist, Regenwasser nicht in die Kläranlage, sondern wieder in das Grundwasser zurückzuführen. Mit der Regenagentur, die dies auch für Privatpersonen fördert, setzte er früh einen Meilenstein. Parallel verändert er in der Kanalsanierung die Abläufe. Durch verstärkte geschlossene Bauweise unterhalb der Fahrbahn entstehen weniger Baustellen an der Oberfläche, die Verkehrsbehinderungen verursachen. In den drei Kläranlagen der Wirtschaftsbetriebe initiierte er umfassende Sanierungen, die in diesem Jahr starten.

Sebastian Beck (l.) und Uwe Linsen (r.) auf der Kläranlage Duisburg-Hochfeld (Foto: Nikolay Dimitrov/Wirtschaftsbetriebe Duisburg)

Webcode

20250328_004

Zurück