Anzeige

Vierte Reinigungsstufe auf der Kläranlage Bickenbach in Betrieb genommen

Auf der Kläranlage Bickenbach (32 000 EW) in Hessen wurde Anfang April 2025 eine vierte Reinigungsstufe offiziell in Betrieb gegangen. Die Anlage entfernt Mikroverunreinigungen wie Medikamentenreste, Haushaltschemikalien und Hormone mit einer Kombination aus Ozonierung und Aktivkohlefiltration aus dem Abwasser und trägt so zum Schutz der Gewässer im Hessischen Ried bei. Das Land Hessen hat das Projekt mit 4,9 Millionen Euro unterstützt, denn der „Der Abwasserverband Bickenbach leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Spurenstoffstrategie des Landes für das Hessische Ried.“, so Umweltstaatssekretär Michael Ruhl. „Mit dieser Anlage sind nun drei vierte Reinigungsstufen in Hessen im Betrieb – zwei auf kommunalen Kläranlagen und eine auf einer Industriekläranlage“, so Ruhl. „Weitere vierte Reinigungsstufen auf Kläranlagen im Ried befinden sich bereits in der Planung, und für vier Anlagen sind bereits Förderbescheide für den Ausbau ergangen.“

Vierte Reinigungsstufe für die Kläranlage Bickenbach (Foto: HMLU)

Webcode

20250403_001