Anzeige

Hochwasserrückhaltebecken in Rheinland-Pfalz vor dem Europäischen Gerichtshof

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 10. Januar 2012 ein Revisionsverfahren gegen einen wasserrechtlichen Planfeststellungsbeschluss des ...

Gero Koehler gestorben

Prof. Dr. Gero Koehler, langjähriger Leiter des Fachgebietes Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU Kaiserslautern und allseits bekannter und ...

TU Berlin: Neues Projekt über Spurenstoffe

Im neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekt Askuris der TU Berlin werden moderne Verfahren zur Analytik und Bewertung anthropogener Spurenstoffe ...

Anzeige

Sachsen-Anhalt hat LAWA-Vorsitz übernommen

Sachsen-Anhalt hat zum 1. Januar 2012 den Vorsitz der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) übernommen. LAWA-Vorsitzender ist ...

Versenkerlaubnis für K+S Kali noch bis 2015

Unter strengen Auflagen und mit großen Einschränkungen hat das Regierungspräsidium Kassel der K+S Kali GmbH erneut die Genehmigung zur Versenkung ...

Demografiebericht der Bundesregierung vorgelegt

Die Bundesregierung will im Frühjahr 2012 eine Demografiestrategie vorlegen, um den Herausforderungen der schrumpfenden Bevölkerungszahl zu ...

Europäische Kommission zur Nutzung öffentlicher Daten als „Goldmine“

Die Europäische Kommission hat am 12. Dezember 2011 eine Strategie für offene Daten in Europa vorgestellt, die der EU-Wirtschaft einen erwarteten ...

Sachsen-Anhalt: Bericht zur Vernässung vorgelegt

Sachsen-Anhalts Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens hat am 13. Dezember 2011 im Kabinett einen Bericht zur ...

Sachsen-Anhalt: Landesregierung beschließt Wasserentnahmeentgelt

Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat am 20. Dezember 2011 eine Verordnung zum Wasserentnahmeentgelt beschlossen. Damit ist Sachsen-Anhalt das ...

Millionenbußgelder gegen Kartell von Armaturenherstellern

Das Bundeskartellamt hat nach Mitteilung vom 16. Dezember 2011 Bußgelder in Höhe von rund 15,5 Millionen Euro gegen sechs Hersteller und Händler ...