Anzeige

Abschlusskonferenz zum Projekt „BaltSeaPlan“

Am 12. Januar 2012 fand im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung in Berlin die Abschlussveranstaltung des internationalen ...

Broschüre „Erneuerbare Energien 2010“ veröffentlicht

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg hat die Broschüre „Erneuerbare Energien 2010“ ...

EU-Abfallgesetzgebung: Mehr Arbeitsplätze und geringere Kosten

Mit der vollständigen Umsetzung der EU-Abfallgesetzgebung würden laut einer am 13. Januar 2012 von der Europäischen Kommission veröffentlichten ...

Anzeige

Zehn Jahre Kompetenzzentrum Wasser Berlin

Im Dezember 2011 feierte das Kompetenzzentrum Wasser Berlin mit den Gesellschaftern und Forschungspartnern seinen zehnten Geburtstag. Die gemeinsam ...

Harald Horn an das Karlsruher Institut für Technologie berufen

Harald Horn übernahm am 1. Januar 2012 den Lehrstuhl für Wasserchemie und Wassertechnologie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und trat ...

Neue Abwasserverordnung für 2013 geplant

Bis Ende 2013 plant die Bundesregierung den Erlass einer neuen Verordnung über das Einleiten von Abwasser in Gewässer. Das geht aus der Antwort der ...

Hochwasserrückhaltebecken in Rheinland-Pfalz vor dem Europäischen Gerichtshof

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 10. Januar 2012 ein Revisionsverfahren gegen einen wasserrechtlichen Planfeststellungsbeschluss des ...

Gero Koehler gestorben

Prof. Dr. Gero Koehler, langjähriger Leiter des Fachgebietes Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU Kaiserslautern und allseits bekannter und ...

TU Berlin: Neues Projekt über Spurenstoffe

Im neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekt Askuris der TU Berlin werden moderne Verfahren zur Analytik und Bewertung anthropogener Spurenstoffe ...

Sachsen-Anhalt hat LAWA-Vorsitz übernommen

Sachsen-Anhalt hat zum 1. Januar 2012 den Vorsitz der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) übernommen. LAWA-Vorsitzender ist ...