Es sind weitere Maßnahmen erforderlich, um die Methanemissionen in Europa und weltweit zu kontrollieren und zu verringern, wie aus einem Ende Februar ...
Nach dem Unfall eines Tanklasters auf der Bundesstraße 262 in Rheinland-Pfalz am 21. Februar 2025 sind erhebliche Mengen der geladenen 30 000 Liter ...
Der Freistaat Bayern fördert am Klärwerk Augsburg den Bau einer vierten Reinigungsstufe zur Elimination von Spurenstoffen mit bis zu 19,8 Millionen ...
Im Jahr 2022 haben die Betriebe in Deutschland rund 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser eingesetzt. Das waren rund 2,56 Milliarden Kubikmeter oder 16,7 ...
Um herausragende Dissertationen aus dem Bereich des Umweltenergierechts, des Klimaschutzrechts und des Rechts der nachhaltigen Energieversorgung zu ...
Mit elf Kernforderungen wendet sich die DWA an die Parteien zur Bundestagswahl und an eine neue Bundesregierung. Die Schwerpunkte bilden Forderungen ...
Mit Sandvorspülungen für rund 39 Millionen Euro will das Land Schleswig-Holstein in den kommenden vier Jahren die Küsten von Sylt sichern. Dies hat ...
Anzeige
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)