Anzeige

UBA-Bericht zu nicht-chemischen Alternativen der Schädlingsbekämpfung erschienen

Das Umweltbundesamt hat den Abschlussbericht „Nicht-chemische Alternativen der Schädlingsbekämpfung: Methoden zur Prüfung und Bewertung von nichtchemischen Verfahren zur Bekämpfung von Nagetieren“ veröffentlicht (Reihe Texte, 33/2025). Nagetierfallen sind eine umwelt- und tierfreundliche Alternative zu chemischen Giften (Rodentizide), die häufig bei einer Bekämpfung von Mäusen und Ratten eingesetzt werden. Nagetierfallen unterliegen in Deutschland aber keiner Zulassung, sodass bisher wenig über deren Wirksamkeit und tierschutzgerechte Tötungswirkung bekannt ist. In einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt wurde ein Messgerät entwickelt, mit dem vor allem die mechanischen Kräfte von Schlagfallen gemessen werden können. Mit dieser Methode können zukünftig ungeeignete Fallen anhand ihrer technischen Parameter ausgeschlossen werden, bevor diese in den Tierversuch gehen.

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nicht-chemische-alternativen-der

Webcode

20250307_002

Zurück