Anzeige

Startschuss für sieben neue Projekte bei der Bundesanstalt für Gewässerkunde

Mit Beginn des Jahres 2025 starteten sieben neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte in der Bundesanstalt für Gewässerkunde: FischPop – Bedeutung der Durchgängigkeit für Populationen wandernder Fischarten in Bundeswasserstraßen; Francis – Freisetzungspotential, Mobilität und Umwandlungsprozesse von Spurenelementen, PFAS und weiteren organischen Schadstoffen in Spülfeldern; IMANUEL – Implementierung und Auswirkungsanalyse einer Unsicherheitsbetrachtung entlang der Abflussmess- und Modellierungskette; Nordlicht – Innovative Modellkonzepte zur Wasserbewirtschaftung im norddeutschen Tiefland; SpurMo – Transportverhalten und Transformation von organischen Spurenstoffen in Flüssen – Prozesse und Modellierung; vEdutrail – Virtual Edutainment Trail for German rivers; BLooM – Auswirkungen chemischer Belastungen auf mikrobielle Gemeinschaften.

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250305_Start-FuE.html

Webcode

20250307_003

Zurück