Anzeige

Jutta Niederste-Hollenberg zur künftigen Geschäftsführerin des FiW bestellt

Dr.-Ing. Jutta Niederste-Hollenberg wird zum 1. Juli 2025 die Geschäftsführung des Forschungsinstituts für Wasserwirtschaft und Klimazukunft an der RWTH Aachen (FiW) e. V. übertragen. Sie tritt damit die Nachfolge von Dr. Frank-Andreas Weber an, der nach fünfjähriger Geschäftsführung aus persönlichen Gründen den Vorstand gebeten hat, eine langfristige Nachfolgeregelung vorzubereiten.

Niederste-Hollenberg kommt mit über 20 Jahren Berufserfahrung vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI aus Karlsruhe nach Aachen. Sie ist ausgebildete Kauffrau und Bauingenieurin mit Studium an der Leibniz-Universität Hannover mit wasserwirtschaftlichem Schwerpunkt. Nach ihrer Promotion an der TU Hamburg im Bereich innovativer Sanitärsysteme und deren Auswirkungen auf die kommunale Abwasserwirtschaft leitete sie zweieinhalb Jahre die Strategische Planung innerhalb der Stabsstelle des Abwasser-Zweckverbands Südholstein (ehemals AZV Pinneberg). Seit 2008 arbeitet sie als Wissenschaftlerin und Projektleiterin in interdisziplinären Projekten am Fraunhofer ISI.

In ihren Forschungsarbeiten befasst sie sich vor allem mit Fragen der nachhaltigen Wasserwirtschaft. Schwerpunkte ihrer Arbeiten sind Transformationsprozesse mit Blick auf nachhaltige urbane Wasserinfrastruktursysteme und wasserbewusste Stadtentwicklung, Klimafolgenanpassung sowie Mikroschadstoffe in Gewässern.

Sie ist Mitglied der DWA-Arbeitsgruppe KA-1.8 „F+E-Bedarf“ (bei NASS – ressourcenorientierten Sanitärsystemen) und der DWA-Koordinierungsgruppe „Wasserbewusste Stadtentwicklung“, Vize-Präsidentin des fbr – Bundesverband für Betriebs- und Regenwasser e. V. und im wissenschaftlichen Beirat des BDZ (Bildungs- und Demonstrationszentrum Dezentrale Infrastruktur e. V.).

Dr.-Ing. Natalie Palm wird weiterhin die kaufmännische Leitung verantworten. Nach dem angekündigten Ausscheiden von Dr.-Ing. Kristoffer Ooms wird die Erweiterte Geschäftsleitung die Bereichsleitungen durch Alejandra Lenis (Abwassertechnik), Carl Fritsch (Energietechnik & Sektorenkopplung), Mark Braun (Wassermanagement) und Dr.-Ing. Manuel Krauß (Ressourceneffizienz & Internationale Zusammenarbeit) umfassen.

Jutta Niederste-Hollenberg und Frank-Andreas Weber (Foto: FiW)

Webcode

20250312_006

Zurück