Anzeige

Demonstrationsanlage in Betrieb gegangen: Schiffstreibstoff aus Faulgas

Auf der Kläranlage Mannheim hat im März die Demonstrationsanlage „Mannheim 001“ ihren Betrieb aufgenommen, die aus dort anfallendem Biogas Kohlendioxid abtrennt und mit regenerativ erzeugtem Wasserstoff zu Methanol umsetzt. Dieses kann als klimaneutraler Treibstoff für Schiffe genutzt werden. Errichtet wurde die Anlage vom Start-up ICODOS, gemeinsam mit Partnern (Institut für Mikroverfahrenstechnik und Institut für Automation und Angewandte Informatik des Karlsruher Instituts für Technologie KIT). Die Schifffahrt ist nach Schätzungen der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation für rund drei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich.

Nach Angaben von ICODOS eigne sich das Verfahren durch die kompakte und skalierbare Bauweise besonders für die dezentrale Umsetzung. ICODOS sei schon mit weiteren Kläranlagen im Austausch, um auch dort Produktionsanlagen zu errichten. ICODOS GmbH ist ein Climate-Tech-Startup mit Sitz in Mannheim, hervorgegangen aus einem Forschungsprojekt am KIT.

ICODOS, eine Ausgründung aus dem KIT, entwickelt vollintegrierte, vollautomatische und dynamisch betriebene E-Methanol-Anlagen. (Foto: KIT)

Webcode

20250327_009

Zurück