Den Zuschlag für die Bauüberwachung und Bauoberleitung des Emscherkanals von Dortmund bis Bottrop hat die Grontmij GmbH, eines der größten Planungs- und Ingenieurunternehmen in Deutschland, in einem Konsortium erhalten. Auftraggeber ist die Emschergenossenschaft. Mit einer Länge von 42 km ist dies der Hauptabschnitt einer der anspruchsvollsten Kanalbaumaßnahmen Europas. Sie stellt für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung dar: mit einer Tiefe von bis zu 40 m unter Gelände und Rohrquerschnitten bis 2800 mm sowie 100 Schächten mit Durchmessern bis 30 m. Hinzu kommen Fragestellungen in Verbindung mit Statik, Vortriebslängen und Korrosion. Als Bauzeit sind fünf Jahre vorgesehen: 2017 soll das Projekt nach Mitteilung von Grontmij abgeschlossen sein.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)